Wer ist die SKOM?
Die SKOM ist die Privatschule für klassische osteopathische Medizin. Die Osteopathieschule besteht seit 1994 und bietet eine fünfjährige berufsbegleitende Ausbildung zur Osteopathin / zum Osteopathen in Hamburg & Ulm/Dornstadt an.
Die Ausbildung an der SKOM ist eine ausgewogene Mischung aus Theorie, Praxis und der Vermittlung klinischer Grundlagen der Osteopathie. Auf diese Weise sollen die manuelle Befundung und Behandlung erlernt werden, die den Kern der Methode bilden.
Neben dem Erlernen und Vertiefen der osteopathischen Prinzipien und Techniken geht es im Unterricht um ihre Anwendung bei unterschiedlichen Patientengruppen, inklusive Schwangere und Kinder. Fachärzte aus verschiedenen Disziplinen vermitteln auch Grenzen und Kontraindikationen der osteopathischen Medizin.
Um in der Ausbildung die Entwicklung der osteopathischen Sensibilität zu fördern, werden die Teilbereiche parietale, craniosacrale und viszerale Osteopathie über fünf Jahre hinweg auf didaktisch wohldurchdachte Weise integriert. Selbstwahrnehmung und Haltung des Therapeuten spielen dabei eine wichtige Rolle.
Ziel der Ausbildung ist, dass die Absolventen der Osteopathieschule auf Grundlage der erworbenen Kenntnisse eigenständig Befunde erheben und Behandlungen durchführen können. Darüber hinaus soll ein angemessen einfühlsamer und respektvoller Umgang mit dem jeweiligen Patienten sichergestellt werden.
Lehrer - Wer unterrichtet an der SKOM?
Unser internationales Dozenten-Team besteht aus 30 Osteopathen und Ärzten aus Belgien, Holland, Deutschland, Italien, Großbritannien und der Schweiz. Unsere Lehrer verfügen über langjährige Praxiserfahrung. So ist ein breitgefächertes Kursangebot an der Osteopathieschule gegeben, das neben den zahlreichen osteopathischen und ärztlichen Fächern auch eine osteopathische Basisausbildung in Pädiatrie und Gynäkologie erlaubt. Die SKOM legt zudem großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit der Dozenten sowie die Abstimmung der Lehrinhalte.
Schulleitung

Frank Roels
Osteopath D.O. (B), Schulleiter

Karl-Peter Sohler
FA Innere Medizin und Osteopath (D), Schulkoordinator
Hauptdozenten

Georg Eggers
Osteopath D.O. (D)

Irene Heuer
Osteopathin D.O. (D)

Frank Roels
Osteopath D.O. (B)

Karl-Peter Sohler
FA Innere Medizin und Osteopath (D)
Dozentinnen und Dozenten

Thorsten Will
Osteopath D.O. (D)

Thomas Hirth
Osteopath D.O. (D)

Dana Ihlow
Osteopathin D.O. (D)

Thomas Liedl
Osteopath D.O. (I)

Babette Rincke
BAO Osteopathin (D)

Thomas Roels
Msc. Ost. (B)

Frank Stelzer
Osteopath D.O. (D)

Juniorprofessor Dr. med. Sven Schumann
Facharzt für Anatomie (D)

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Schmeißer
Facharzt für Anatomie (D)

Myriam Vleminckx
Osteopathin D.O. (B)

Emma Poole
Osteopathin D.O. (GB)

Dr. med Martin Lorenzen
(D)
Dozenten der Präpkurse

Thomas Roels
MSc. Ost, Präpkurse am UKE Hamburg
Assistentinnen & Assistenten

Nina Bock
Osteopathin (D)

Jessica Gerth
Osteopathin (D)

Ante Kovacevic
Osteopath (D)

Monika Lichtenberg
Osteopathin (D)

Nina Schefold
BAO Osteopathin (D)

Katharina Sedlmayr
Osteopathin (D)

Johann Angerer
Osteopath (D)

Achim Mitter
Osteopath (D)

Bergunde Manuel
Osteopath (D)
Hospitantinnen & Hospitanten

Priebe Florian
Osteopath (D)
Sekretariat

Sandra Krüger
Sekretariat
Ausbildungszentren
Hamburg
FiHH Das Fortbildungsinstitut GmbH & Co. KG
Hammerbrookstr. 69
20097 Hamburg
Telefon: 0 40 / 23 04 66
Telefax: 0 40 / 23 45 22
FiHH das Fortbildungsinstitut liegt im Herzen Hamburgs und ist über öffentliche Verkehrsmittel (U-/S-Bahn Berliner Tor; S-Bahn Hammerbrook) zu Fuß schnell zu erreichen.
Anreiseinformationen finden Sie HIER!
Ulm/Donau (Dornstadt)
Diakonisches Institut für soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt
Telefon: 0 73 48 / 98 74 – 0
Telefax: 0 73 48 / 98 74 – 30
Dornstadt liegt ca. 10 km nördlich von Ulm und das Diakonische Institut für soziale Berufe im Grünen Es bietet neben einer idealen Umgebung zum Studium auch günstige Übernachtungsmöglichkeit mit Vollpension
Ulm hat einen ICE-Bahnhof, Busverbindung nach Dornstadt (Haltestelle Altenzentrum, Auskunft Busfahrplan unter Tel. 01805 779966) ist gewährleistet.
Dornstadt liegt in unmittelbarer Nähe der Autobahnausfahrt Ulm-West an der A8 (Stuttgart-München).